Fast jeder hat diese Banane schon einmal gesehen…
Für Aufsehen sorgte 2019 der Künstler Maurizio Cattelan, als er eine frische Banane als Kunstwerk präsentierte, indem er sie mit Klebeband an der Wand der Art Basel-Ausstellungshalle in Miami befestigte. Maurizio Cattelan war gezwungen, das Werk zu entfernen, nachdem die Galerie von der Anzahl der Menschen, die es sehen wollten, überwältigt wurde und es später im Internet zum Gegenstand von Kritik und Spott wurde.
Prominente posteten Beiträge darüber, Kunstkritiker meldeten sich zu Wort und schließlich aß jemand die Banane. Das Wichtigste war jedoch, dass Kunstsammler die Werke kauften.
Das „Comedian“ genannte Werk wurde ursprünglich in drei Exemplaren hergestellt, von denen jedes damals einen Wert zwischen 120.000 und 150.000 Dollar hatte. Eines wurde dem Guggenheim Museum gespendet, während die anderen beiden in den Privatbesitz eines Sammlers übergingen.
Dann, fünf Jahre später, wurde eines davon zu einem viel höheren Preis als das Original öffentlich versteigert. Die Auktionsorganisatoren schätzen, dass das Werk zwischen 1 und 1,5 Millionen Dollar einbringen wird. Sotheby’s hat die Auktion für den 20. dieses Monats angesetzt.
Kunstkritiker sind sich einig, dass „The Comedian“ zu den meistdiskutierten Werken unseres Jahrhunderts zählt, halten den dafür festgesetzten Preis jedoch für ungerechtfertigt.