Beim VfL Wolfsburg verdient Ridle Baku 29.000 £ pro Woche. Das ergibt 1.508.000 £ pro Jahr. 1998 wurde er in Mainz geboren. Sein derzeitiges Vermögen wird auf 5.115.240 £ geschätzt. Er ist einer der herausragendsten jungen Spieler im deutschen Fußball und 26 Jahre alt.
Daten | Informationen |
---|---|
Name | Bote Ridle Nzuzi Baku |
Geburtsdatum | 8. April 1998 |
Alter | 26 Jahre |
Geburtsort | Mainz, Deutschland |
Staatsangehörigkeit | Deutsch |
Größe | 1,76 m |
Position | Rechter Verteidiger / Mittelfeld |
Aktueller Verein | VfL Wolfsburg |
Vertragsende | 30. Juni 2025 |
Wöchentliches Gehalt | £29.000 |
Jährliches Gehalt | £1.508.000 |
Nettovermögen | £5.115.240 |
Karriere bei Wolfsburg und der deutschen Nationalmannschaft
Obwohl er möglicherweise im Mittelfeld eingesetzt werden kann, spielt Baku als rechter Außenverteidiger. Seine Anpassungsfähigkeit macht ihn zu einem wertvollen Mitglied der Wolfsburger Mannschaft. Er hat einen Vertrag mit dem Verein bis Juni 2025.
Seine Karriere begann in Mainz, seiner Heimatstadt. Schon in jungen Jahren zeigte er eine bemerkenswerte Begabung. 2018 gab er sein Bundesliga-Debüt und stieg bald zu einer wichtigen Kraft auf.
Seit 2020 spielt Baku auch für die deutsche Nationalmannschaft. Nicht nur in der Bundesliga, sondern auch international wird seine Anpassungsfähigkeit geschätzt. Er ist eine wichtige Alternative auf der rechten Seite in der Nationalmannschaft.
Neben seinen Einsätzen in Wolfsburg hat Baku mehrere Erfolge erzielt. Ein sehr bemerkenswertes Ereignis war die U21-Europameisterschaft, die er 2021 mit Deutschland gewann. Im letzten Spiel gegen Portugal gab er die entscheidende Vorlage.
Spielstil und Fähigkeiten
Beschleunigung und Wildheit definieren seinen Leistungsansatz. Er ist in der Verteidigung beständig und hat Wirkung im Angriff. Trainer schätzen seinen Eifer, sich viel Mühe zu geben und sein Team voranzubringen.
Persönliches Leben und familiärer Hintergrund
Sein Vater, der den ehemaligen deutschen Stürmer Karl-Heinz Riedle unterstützte, gab ihm den Spitznamen „Ridle“. Baku änderte seinen Namen 2018 offiziell, um seinem Spitznamen rechtlich zu entsprechen.
Obwohl er in Mainz aufgewachsen ist, lebt Baku heute in Wolfsburg. Dort fühlt er sich wohl und hat sich im Team eindeutig etabliert. Er ist für seine Bodenständigkeit bekannt und engagiert sich auch abseits des Spielfelds sehr.
Bakus Vermögen und Vertrag
Baku hat noch viele Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln, da sein Vertrag bis 2025 läuft. Viele Analysten sind der Meinung, dass er zu den besten Verteidigern der Bundesliga gehören könnte.
Zukunftsperspektiven
Seine Zukunft scheint gesichert. Er hat bereits Interesse an größeren Teams bekundet. Ob er Wolfsburg treu bleibt oder eines Tages aufsteigt, ist noch nicht bekannt.
Im deutschen Fußball sollte man den Namen Ridle Baku im Auge behalten. Seine Entwicklung verläuft konstant.