Donald Trump kündigt Zölle auf China an, nennt aber keine Höhe
Am 1. Februar tritt Donald Trumps Politik in Kraft, einen 25-prozentigen Zoll auf importierte Waren und Produkte aus Kanada und Mexiko zu erheben. Er sagte jedoch, er würde die Einführung einer Steuer auf Ölimporte in Erwägung ziehen.
Donald Trump hat betont, dass die wichtigsten Gründe für die Einführung von Zöllen Einwanderer, Drogen, Fentanyl und Handelsdefizite seien. Zudem wird behauptet, dass die USA über ausreichende Ölreserven verfügen und dieses nicht unbedingt importieren müssen.
In den ersten elf Monaten des Jahres 2024 erreichte der Handel der USA mit Kanada 699 Milliarden US-Dollar, während der Handel mit Mexiko 776 Milliarden US-Dollar erreichte.
Mittlerweile hat Donald Trump angekündigt, dass er Zölle auf China erheben werde, nannte jedoch keine konkreten Zahlen zur Höhe. Er betonte in seiner Erklärung, dass Tausende von Menschen aufgrund von aus China stammendem Fentanyl sterben.
Experten sind der Ansicht, dass die Einführung von Zöllen gegen Kanada, Mexiko und China, die wichtigsten Handelspartner der USA, die Freihandelsabkommen mit diesen Ländern schwächen, Volkswirtschaften und Märkte stören und zu einem „Handelskrieg“ führen könnte.
Der kanadische Premierminister hat angekündigt, dass er Vergeltungsmaßnahmen ergreifen werde, falls die USA mit der Umsetzung einer Steuerpolitik beginnen sollten.