Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Prognose für das Wirtschaftswachstum der USA im Jahr 2025 auf 1,8 % gesenkt, was einem Rückgang von 0,9 Prozentpunkten gegenüber der vorherigen Schätzung entspricht. Diese Anpassung wird auf die zunehmenden Handelsspannungen und die damit verbundene politische Unsicherheit zurückgeführt.
Die von Präsident Donald Trump eingeführten umfassenden Zölle haben nicht nur zu einem Rückgang der Investitionen geführt, sondern auch das Vertrauen von Unternehmen und Verbrauchern erschüttert. Infolgedessen ist die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den USA auf 45 % gestiegen.
Die Europäische Zentralbank reagierte auf die globalen wirtschaftlichen Unsicherheiten mit einer Senkung des Leitzinses auf 2,25 %, um die Konjunktur zu stützen.