Air India bestellt 470 neue Flugzeuge bei Airbus und Boeing für 2023
(Bloomberg) — Air India, die nationale Fluggesellschaft Indiens, plant, ihre Flugpreise zu senken, um die über 35 Millionen Inder auf der ganzen Welt besser bedienen zu können.
„Wenn Menschen sich für eine Fluggesellschaft entscheiden, achten sie auf viele Dinge, darunter Preis, Reisezeit, Servicequalität und Essen. Bei unseren Flugzeugen ist nichts davon konstant, daher können wir unsere Ticketpreise entsprechend anpassen“, sagte Firmenchef Campbell Wilson in einem Interview.
Air India, ein Unternehmen der Tata Group, hat bis 2023 470 neue Flugzeuge bei Airbus und Boeing bestellt, um seinen Anteil am schnell wachsenden indischen Luftfahrtsektor zu erhöhen. Das Unternehmen schreibt derzeit Verluste und hat auf dem Inlandsmarkt schon lange gegenüber dem Billigflieger IndiGo an Boden verloren.
Campbell Wilson betonte zudem, dass im Ausland lebende und arbeitende Inder den Kernkundenstamm des Unternehmens bildeten. Er erwähnte außerdem, dass sie Maßnahmen ergreifen, um ihre Dienstleistungen zu vereinfachen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, beispielsweise durch die Verkürzung der Flughafentransitzeiten auf weniger als 180 Minuten.