Meta Platforms plant, in diesem Jahr etwa ein Gigawatt Energie zu produzieren
Meta Platforms gab bekannt, dass das Unternehmen bis 2025 65 Milliarden US-Dollar in Projekte zur künstlichen Intelligenz investieren will. Der CEO des Unternehmens, Mark Zuckerberg, sagte, er wolle die Investition nutzen, um ein großes neues Rechenzentrum zu bauen und die Zahl der Mitarbeiter zu erhöhen, die Technologien für künstliche Intelligenz entwickeln.
Auf seiner Facebook-Seite berichtete er, dass Meta Platforms bis 2025 eine Stromproduktion von etwa einem Gigawatt plant und erwartet, in diesem Jahr mehr als 1,3 Millionen Grafikprozessoren (GPUs) herzustellen.
Das Unternehmen hat in den letzten Jahren stark in künstliche Intelligenz investiert. So kündigte das Unternehmen beispielsweise vor Kurzem die Eröffnung eines neuen Rechenzentrums im Wert von 10 Milliarden US-Dollar in Louisiana an und kaufte neue Computerchips für den Einsatz in Produkten wie künstlichen Intelligenzassistenten und intelligenten Sonnenbrillen von Ray-Ban.