85 Prozent der Grönländer sagten, sie wollten nicht, dass ihr Territorium Teil der USA wird, während 6 Prozent dafür waren.
Eine neue Umfrage zeigt, dass eine große Mehrheit der grönländischen Bevölkerung einen Austritt aus dem Königreich Dänemark und einen Beitritt zu den USA ablehnt. Dies steht im Widerspruch zur Position Donald Trumps, der weiterhin suggeriert, dass die Bewohner der Insel einen Anschluss an die USA bevorzugen würden.
Eine Umfrage der Forschungsagentur Verian, der dänischen Zeitung Berlingske und der grönländischen Zeitung Sermitsiaq ergab, dass 85 Prozent der Grönländer nicht wollten, dass ihr Territorium Teil der Vereinigten Staaten wird, während sechs Prozent dafür waren und neun Prozent keine klare Meinung. . Eine Stichprobe von 497 Bürgern über 18 Jahren, die nach dem Zufallsprinzip ausgewählt wurden, wurde zwischen dem 22. und 26. Januar befragt.
US-Präsident Donald Trump verfolgt die Idee einer Annexion der selbstregierten, größten Insel der Welt aus Sicherheitsgründen hartnäckig und schließt den Einsatz militärischer Gewalt zu diesem Zweck nicht aus. Die grönländischen Behörden lehnten Donald Trumps Idee jedoch entschieden ab und erklärten, sie würden lieber auf die Unabhängigkeit hinarbeiten.