US-Staatsausgaben steigen 2024 um 2,5 Prozent
Die US-Wirtschaft ist im vierten Quartal 2024 um 2,3 Prozent gewachsen. Zwar hat sich das Wachstum im Vergleich zum Vorquartal verlangsamt, die Erwartungen der Analysten wurden jedoch noch immer übertroffen.
Die Verbraucherausgaben, die den größten Anteil der Wirtschaftstätigkeit ausmachen, stiegen um 4,2 Prozent und damit auf den höchsten Stand seit Anfang 2023.
Unterdessen stieg die Kerninflation in den USA nach Angaben des amerikanischen Bureau of Economic Analysis um 2,5 Prozent.
Im Jahr 2024 stiegen die Staatsausgaben in den USA um 2,5 Prozent. Dieses Wachstum ist vor allem auf die gestiegenen Verteidigungsausgaben zurückzuführen.
Die Anlageinvestitionen der Unternehmen sanken um 2,2 Prozent. Dies stellt den ersten Rückgang seit drei Jahren dar. Gleichzeitig sanken die Kosten für Geschäftsausstattung und Bedarfsmaterial um 7,8 Prozent.
Allerdings haben die Investitionen in Immobilien in den letzten drei Quartalen erstmals zugenommen.