Das neue iPhone 16e, das von Apple vorgestellt wurde, verfügt über ein 6,1-Zoll-Display mit Face ID, eine 48-Megapixel-Kamera, denselben A18-Chip wie das iPhone 16 und USB-C-Ladefunktion. Es unterstützt auch die künstliche Intelligenzfunktion des Unternehmens, Apple Intelligence. Die Vorbestellungen für das iPhone 16e beginnen am 21. Februar, der Verkauf beginnt am 28. Februar. Die Preise beginnen bei 599 $.
Bei der neuen Version handelt es sich im Wesentlichen um eine aktualisierte Version des günstigeren iPhone-Modells, das 2016 als „SE“ eingeführt wurde. Dieses Modell wurde zuletzt vor fast drei Jahren aktualisiert. Apple hat die Produktion der Modelle iPhone SE und iPhone 14 eingestellt, nachdem ein neues Modell herausgebracht wurde.
Das iPhone 16e ist das erste von mehreren für dieses Jahr geplanten iPhone-Updates. Es ist geplant, in Zukunft eine dünnere Version herauszubringen. Dies dürfte das Wachstum des Smartphone-Geschäfts des Unternehmens ankurbeln.
Im letzten Quartal konnte das iPhone 16 die Zahl der Käufer während der Weihnachtszeit nicht deutlich steigern, was zu einem vierteljährlichen Umsatzrückgang von etwa einem Prozent führte. Darüber hinaus hinkt die Entwicklung des Programms „Apple Intelligence“ etwas hinter den Konkurrenzprodukten her und es ist in den meisten Ländern der Welt nicht verfügbar, was eine Herausforderung darstellt.
Mit seinem neuen Modell möchte Apple seine Position im Markt der günstigeren Smartphones stärken.
Das Unternehmen hat viel Zeit in die Entwicklung des Modells „iPhone 16e“ investiert. Ziel sei es, mit neuen Technologien wie der Gesichtserkennung die Lücke zwischen Billigtelefonen und herkömmlichen iPhones zu schließen, hieß es.
Dem neuen Modell fehlen jedoch einige Funktionen, die in teureren Versionen vorhanden sind. Zum Beispiel: keine „Dynamic Island“-Schnittstelle, kein kabelloses „Magsafe“-Ladegerät, nur eine Kamera und kein „Promotion“-Bildschirm wie beim Modell „iPhone 16“. Es gibt auch keine Taste zur Kamerasteuerung.