Meta Platforms plant, in diesem Jahr etwa ein Gigawatt Energie zu produzieren Meta Platforms gab bekannt, dass das Unternehmen bis 2025 65 Milliarden US-Dollar in Projekte zur künstlichen Intelligenz investieren will. Der CEO des Unternehmens, Mark Zuckerberg, sagte, er wolle die Investition nutzen, um ein großes neues Rechenzentrum zu bauen und die Zahl der Mitarbeiter zu erhöhen, die Technologien für künstliche Intelligenz entwickeln. Auf seiner Facebook-Seite berichtete er, dass Meta Platforms bis 2025 eine Stromproduktion von etwa einem Gigawatt plant und erwartet, in diesem Jahr mehr als 1,3 Millionen Grafikprozessoren (GPUs) herzustellen. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren stark…
Autor: admin
Die Reliance Group arbeitet daran, ihr neues Rechenzentrum innerhalb der nächsten zwei Jahre in Betrieb zu nehmen. Die Reliance Group des Milliardärs Mukesh Ambani arbeitet daran, in Indien das weltweit größte Rechenzentrum zu bauen. Dies ist das jüngste Beispiel für die wachsenden internationalen Investitionen in künstliche Intelligenztechnologie infolge eines starken Anstiegs der Nachfrage nach Dienstleistungen. Der 67-jährige Mukesh Ambani kauft leistungsstarke künstliche Intelligenz-Chips von Nvidia und arbeitet am Bau eines Rechenzentrums in Jamnagar mit einer Gesamtkapazität von drei Gigawatt, so mit der Angelegenheit vertraute Quellen. Sobald das Rechenzentrum betriebsbereit ist, wird es hinsichtlich Kapazität und Leistungsfähigkeit alle derzeit in Betrieb…
Das Hauptmerkmal, das „DeepSeek“ von anderen Chatbots wie „ChatGPT“ unterscheidet, ist die Art und Weise, wie es die Antwort verarbeitet und die Gründe für seine Berechnungen erklärt, wenn es auf Benutzeranfragen reagiert. Das chinesische KI-Startup DeepSeek hat Silicon Valley schockiert und die Technologieaktien in die roten Zahlen getrieben, indem es ein KI-Modell vorstellte, das mit den besten Chatbots von heute konkurrieren kann, aber zu „minimalen“ Kosten gebaut wird. Was ist passiert? DeepSeek, das es seit etwas mehr als einem Jahr gibt, stellte letzte Woche sein neues Modell „R1“ vor, weckte damit bei Anlegern in der US-amerikanischen künstlichen Intelligenzbranche Besorgnis und…
Das Ziel der Zentralbanken besteht darin, starke Wechselkursschwankungen zu reduzieren, und nicht darin, einen bestimmten Wechselkurs anzustreben. Angesichts der drohenden Zölle durch die Regierung Donald Trump und der anhaltenden Stärkung des US-Dollars sind die politischen Entscheidungsträger in den Schwellenländern Asiens gezwungen, tief in die Tasche zu greifen, um ihre Währungen zu verteidigen. Wie schützen sich die Länder? Die harte Handelspolitik des Weißen Hauses hat den US-Dollar auf ein historisches Hoch getrieben, die Renditen amerikanischer Staatsanleihen erhöht und die Gefahr einer Destabilisierung der Finanzmärkte geschaffen, wodurch die Entwicklungsländer in eine Zwickmühle geraten. Eine Senkung der Leitzinsen zur Förderung des Wachstums würde…
General Atlantic owns a stake in TikTok parent ByteDance ByteDance is exploring a deal to retain TikTok without selling its U.S. business, according to Bill Ford, a board member at the company. In that context, ByteDance could change the management of its U.S. business to make decisions that comply with U.S. law, General Atlantic CEO Bill Ford told Bloomberg. The firm owns a stake in TikTok parent ByteDance. Meanwhile, Substack, a platform popular among independent writers, said it is setting up a $20 million fund to attract content creators from TikTok and other social media platforms. US President Donald Trump…
Die Nachfrage nach Arbeitsplätzen wird sich parallel zum Aufstieg der künstlichen Intelligenz verändern: Neun der „Top 10“-Jobs, die zwischen 2025 und 2030 am schnellsten wachsen werden, gehören zum Technologiesektor. Zum ersten Mal arbeiten Vertreter von fünf Generationen, darunter die „Generation Z“ und die „Millennials“, auf dem globalen Arbeitsmarkt zusammen und bilden damit die Grundlage für eine neue Ära der Arbeitskräfte, heißt es in der zweijährlichen Konferenz des Weltwirtschaftsforums (WEF). Bericht „Die Zukunft der Arbeit und Karriere“. Hervorgehoben im Forschungsbericht. Der diesjährige Bericht, der die Ansichten von mehr als 1.000 Arbeitgebern aus 55 Ländern zusammenfasst, enthält mehrere interessante Ergebnisse. Künstliche Intelligenz…